Impressum
Braiding Atelier
Haarverlängerungen- Flechtfrisuren
Ellen Winke
Fon: 0711/-505 7942
Mail: [email protected]
www.Braidingatelier.de
Sitz: Schwabstrasse 17
70734 Fellbach
SteuerNr.: DE
814834683
IHK
175646594
Finanzamt Waiblingen
Inhaltlich verantwortlich: Ellen Winke
Haftungsausschluss:
Die Internetseiten und darin alle enthaltene Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Jegliches Kopieren bedarf der schriftlichen Genehmigung von uns.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Impressum
Braidingatelier
Inhaberin: Ellen Winke
Schwabstraße 17
70734 Fellbach
Telefon 0711/5057942
Telefax 0711/5057942
E-Mail [email protected]
Ust.-Id-Nr. DE 814 834 683
Kontakt / Beschwerden
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen
und Beanstandungen Dienstag-Freitag von 10.00 Uhr bis 16.00
Uhr unter der Telefonnummer 0711/5057942 sowie per E-Mail
unter der E-Mail-Adresse
[email protected].
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich und
Vertragspartner
Die nachstehenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für
Bestellungen, die über die Webseite www.braidingatelier.de
getätigt werden.
2. Vertragschluss
2.1 Vertragspartner ist
Braidingatelier
Inhaberin: Ellen Winke
Schwabstraße 17
70734 Fellbach
Telefon 0711/5057942
Telefax 0711/5057942
E-Mail
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 814 834 683
2.2 Unsere Angaben auf der
Website stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung
an den Kunden dar, bei uns Waren zu bestellen.
2.3 Durch Absenden der
Bestellung aus dem Warenkorb gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Nach Eingang seiner Bestellung erhält der Kunde von uns
unverzüglich eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Die
Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahmeerklärung
unsererseits dar. Das Angebot des Kunden wird von uns
entweder durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung oder
durch Zusenden der Ware angenommen.
2.4 Ein Beschaffungsrisiko
wird von uns nur übernommen, soweit wir die bestellte Ware
auf Lager haben. Ansonsten erfolgt der Vertragsschluss immer
unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen
Selbstbelieferung. Sollte uns unser Lieferant nicht oder
nicht rechtzeitig beliefern, so werden wir den Kunden
hierüber unverzüglich informieren. Der Kunde kann dann vom
Vertrag zurücktreten. In einem solchen Fall wird ein evtl.
bereits bezahlter Kaufpreis von uns zurückerstattet.
2.5 Der Vertragstext wird
von uns nicht gespeichert und ist dem Kunden aus diesem
Grund nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich.
3. Preise und
Zahlungsbedingungen
3.1 Alle unsere Preisangaben
verstehen sich ohne Abzug inklusive Mehrwertsteuer sowie
sonstiger Preisbestandteile. Die auf der Webseite
ausgewiesenen Preise gelten nur für dortige Bestellungen zum
Zeitpunkt der Bestellung.
3.2 Wir liefern nur bei
Bezahlung per PayPal, und per Vorkasse. Eine Bezahlung per
Rechnung ist grundsätzlich nicht möglich.
3.3 Bei Zahlung per Vorkasse
nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung und liefern die Ware
nach Zahlungseingang.
3.4 Verzugseintritt und Höhe
der Verzugszinsen richten sich nach den gesetzlichen
Vorschriften. Wir weisen darauf hin, dass der Kunde
spätestens dann in Verzug gerät, wenn er nicht innerhalb von
30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder
einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung leistet.
3.5 Der Kunde kann nicht mit
etwaigen Gegenforderungen aufrechnen, es sei denn, die
Gegenforderungen sind unbestritten oder rechtskräftig
festgestellt. Der Kunde kann nur wegen etwaigen
Gegenforderungen seine Leistung verweigern oder sie
zurückbehalten, wenn sein Gegenanspruch auf demselben
Vertragsverhältnis beruht.
4. Lieferung und
Versandkosten
4.1 Die Ware wird von uns
versandfertig verpackt. Die Lieferung erfolgt durch
Versendung ab Fellbach an die vom Kunden in der Bestellung
mitgeteilte Adresse (Versendungskauf).
4.2 Die Lieferzeit für den
Versand innerhalb Deutschlands beträgt bis zu 3 Tage. Auf
evtl. abweichende Lieferzeiten werden wir Sie informieren.
4.3 Die Versandkosten für
den Versand innerhalb Deutschlands betragen EUR
6,00
Ab einem Warenwert von EUR 100,00 werden keine Versandkosten
berechnet.
4.4 Die Versandkosten für
den Versand ins europäische Ausland betragen EUR 12,00
4.5 Eine Lieferung ins
außereuropäische Ausland kostet EUR 17,00
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor
Eigentumsübergang ist eine Verpfändung,
Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne
unsere ausdrückliche vorherige Zustimmung nicht gestattet.
6. Angaben zur Ware
6.1 Unsere
Warenbeschreibungen und –angaben beschreiben nur die
Beschaffenheit unserer Waren und unserer Leistungen und
stellen keine Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantien
i.S.d. § 443 BGB dar, es sei denn, dass wir eine solche
Garantie dem Kunden ausdrücklich bestätigen.
6.2 Technische Änderungen
sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht
hinsichtlich der Ware behalten wir uns im Rahmen des
Zumutbaren vor.
7. Gewährleistung
Bei Sachmängel, denen die
Lieferung einer anderen Sache oder einer zu geringen Menge
gleichstehen, leisten wir unter den nachstehenden
Voraussetzungen wie folgt Gewähr:
7.1 Ist der Kunde Kaufmann,
so gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht des § 377 HGB.
7.2 Bei berechtigter und
rechtzeitiger Mängelrüge sind wir nach Wahl des Kunden
innerhalb einer angemessenen Frist zur Mangelbeseitigung
oder zur Ersatzlieferung berechtigt (Nacherfüllung). Im Fall
der Nacherfüllung sind wir verpflichtet, alle zum Zweck der
Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere
Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen,
soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Ware nach
einem anderen Ort als dem Sitz oder der Niederlassung des
Kunden verbracht wurde, es sei denn, dies entspräche ihrem
bestimmungsgemäßen Gebrauch.
7.3 Schlägt die
Nacherfüllung mindestens zweimal fehl, so ist der Kunde nach
seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine
entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu
verlangen; haben wir die Pflichtverletzung zu vertreten,
kann der Kunde Schadensersatz verlangen. Ist der Sachmangel
nicht erheblich, steht dem Kunden nur das Recht zur
Minderung zu. Gleiches gilt bei einer unvollständigen
Lieferung, es sei denn, der Kunde weist nach, dass für ihn
ein Festhalten am Vertrag aufgrund der unvollständigen
Lieferung unzumutbar ist.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre
Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe
von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder -
wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird -
durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt
nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor
Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden
Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der
ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in
Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer
Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit
§ 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der
Widerruf ist zu richten an:
Ellen Winke
Schwabstraße 17
70734 Fellbach
Telefax 0711/5057942
E-Mail [email protected]
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen
(z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns
insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von
Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der
Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen
etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre -
zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum
Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße
Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung
vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in
Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert
beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere
Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache
zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung
oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht
haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei
Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von
Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren
Empfang.
Ende der
Widerrufsbelehrung
9. Datenschutz
9.1 Grundsätzlich erfolgt
die Nutzung unseres Onlineangebotes – soweit technisch
möglich und zumutbar – anonym oder unter Verwendung eines
Pseudonyms.
9.2 Für die
Bestellabwicklung erfolgt die Erhebung, Verarbeitung
und/oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen. Eine darüber hinausgehende
Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer Daten sowie
eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt, soweit Sie
einer Übermittlung Ihrer Daten an Dritte während des
Kaufvorganges nicht ausdrücklich zugestimmt haben. In diesem
Fall haben Sie die Möglichkeit Ihre Einwilligung jederzeit
gegenüber uns zu widerrufen, ohne
dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den
Basistarifen entstehen.
9.3 Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, Auskunft zu verlangen über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, über die
Empfänger der Daten, über den Zweck der Speicherung sowie
über Personen und Stellen, an die wir Ihre Daten regelmäßig
übermitteln. Darüber hinaus haben Sie das Recht, auf
Berichtigung Ihrer Daten sowie bei Vorliegen der
gesetzlichen Voraussetzungen auf Sperrung oder Löschung
Ihrer Daten.
10. Sonstiges,
Gerichtsstand
10.1 Die Vertragssprache ist
deutsch. Auch wenn der Vertragstext in eine andere Sprache
übersetzt werden sollte, bleibt der deutsche Vertragstext
verbindlich.
10.2 Für alle
Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und uns gilt in
Ergänzung zu diesen Bestimmungen deutsches Recht unter
Ausschluss des Übereinkommens vom 11.04.2020 über Verträge
über den internationalen Warenkauf (CISG).
10.3 Ist der Kunde Kaufmann,
juristische Person des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird Fellbach als
Gerichtsstand vereinbart. Wir sind jedoch berechtigt, den
Kunden auch vor einem anderen Gericht, bei dem der Kunde
einen allgemeinen Gerichtsstand hat, in Anspruch zu nehmen.
|